VCD Debatte am 27. Juni 2023: ÖPNV-Beschleunigung
Die nächste Debatte findet am 27. Juni 2023 um 19:30 Uhr statt. Diesmal im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80!
Die nächste Debatte findet am 27. Juni 2023 um 19:30 Uhr statt. Diesmal im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80!
Neu gegründete Initiative Fußverkehr München trifft sich zu verkehrspolitischem Spaziergang in Giesing mit BA-Mitgliedern, Politiker*innen und Fachleuten.Weiterlesen
Große Radlsternfahrt am 23. April 2023 mit 18 000 Teilnehmenden!
Die große Radlsternfahrt in München als Teil der bayernweiten Aktionen fand am Sonntag, 23.04.2023 statt. Aus verschiedenen Richtungen fuhren insgesamt etwa 18 000 Radlerinnen und Radler zum Königsplatz.
Der VCD Bayern und Nürnberg autofrei veranstalten Kundgebung: “Rad, Fuß und ÖPNV – für eine echte Verkehrswende in Bayern”.
Weiterlesen
Die neue Ausgabe Februar 2023 unserer online-Zeitung nahfairkehr ist erschienen. Hier erhalten VCD-Mitglieder aus München und Umland die neuesten Informationen rund um die Themen Bus & Bahn, Luftreinhaltung, Radverkehr sowie Wohnen ohne Auto. Weiterlesen
Zustimmung im Stadtrat: Der Vergleich für saubere Luft kann umgesetzt werden
Endlich Grenzwerteinhaltung: Deutsche Umwelthilfe, ökologischer Verkehrsclub VCD und Landeshauptstadt München schließen Vergleich für saubere Luft
Presseinformation des VCD München vom 6. Oktober 2022Weiterlesen
Die Stadt München hat mit der Mobilitätsstrategie 2035 ein großes Ziel. Um die Klimaneutralität rechtzeitig zu erreichen, sind gewaltige Anstrengungen im Verkehrssektor nötig. Der VCD hat zur Mobilitätsstrategie eine Stellungnahme abgegeben.
Ausflüge ins Grüne – zu Natur und Kultur, und zu einem schönen Biergarten. Was in den letzten Jahren immer mehr zu Konflikten in den Gemeinden im oberbayerischen Umland geführt hat, ist die gewaltige Belastung mit Ausflüglern, die mit ihren Autos Straßen und Parkplätze verstopfen.
Geht es auch anders? Wir wollen hier ein paar Überlegungen und weiterführende Informationen anbieten und für nachhaltige Ausflüge plädieren.
Sind Sie abhängig vom Auto? Ziemlich plakativ die Frage, aber sie bringt einen grundsätzlichen Missstand der deutschen Verkehrspolitik auf den Punkt: Viele Menschen wollen jetzt mehr denn je ökologisch mobil sein, ein Zeichen gegen die Abhängigkeit vom russischen Öl setzen oder ihnen machen steigende Spritpreise zu schaffen. Doch ihnen fehlt eine Alternative zum Auto.
Zeigen Sie den Verantwortlichen im Verkehrsministerium, wie groß unsere Abhängigkeit vom Auto ist und fordern Sie mit uns eine Mobilitätsgarantie!
Weiterlesen