
Attraktives Netz für Tram, Bus, U- & S-Bahn
Die Mobilität der Zukunft beginnt heute. Mit einem starken ÖPNV. Der VCD fordert den schnellen Ausbau überall dort, wo neue Arbeitsplätze und Wohngebiete entstehen. Darüber hinaus setzen wir uns für ständige Qualitätsverbesserungen ein, vor allem im S-Bahn-Verkehr.
Die VCD-Ziele für die “Öffis“:
- S-Bahn-Ausbau jetzt: Vor allem auf den Außenstrecken der S-Bahn braucht es mehr Gleise und einen dichteren Takt! Und der Südring gehört dazu!
- Ringbahn: Nur so wird München fit für die Zukunft. Damit sich viele Fahrgäste den Umweg über die City schenken können.
- Mehr Tram. Für Querverbindungen fehlen noch wichtige Verbindungen: Westtangente und Querung des Englischen Gartens zum Beispiel. Dichtere Takte, mehr Züge.
- U-Bahn: Fünf-Minuten-Takt über den ganzen Tag auf allen Linien. U5 nach Pasing, U9 Implerstraße – Münchner Freiheit.
VCD-TIPP: Der VCD ist in regem Kontakt mit Vertretern der Münchner Verkehrsunternehmen und vertritt die Interessen der Fahrgäste im MVV-Fahrgastbeirat mit.
Top-Themen

Linie 23 als neue Nord-Süd-Tram
Der VCD schlägt als Alternative zur U9 eine Verlängerung der Linie 23 nach Süden vor. Diese Tramlinie könnte sehr viel früher realisiert werden und zur Entlastung der U-Bahn führen als eine neue U-Bahn-Linie gebaut wäre. Und wäre vor allem preiswerter.

Tieftunnel: Chaotische Planung und kein Ende
Das Planungschaos der 2. S-Bahn-Stammstrecke geht in eine neue Runde: Seit einem Jahr ist klar, dass die Röhre im Bereich des Hauptbahnhofes völlig umgeplant werden muss, weil sich lt. Zeitungsberichten keine Baufirma gefunden hat, die genehmigte Planung umzusetzen.

Kostenloser Nahverkehr? – VCD startet Umfrage
Macht es Sinn, öffentliche Verkehrsmittel kostenlos anzubieten? Hilft das, Autoverkehr zu vermeiden? – Der VCD möchte erfahren, wie Sie über dieses Thema denken, nachdem Versuche zum kostenlosen Nahverkehr erstmals durch Berliner Regierungsvertreter ins Gespräch gebracht worden sind.

MVV: Mut zum übersichtlichen Tarif!
Es gibt Dutzende von Ticket-Angeboten. Mal für Ringe, mal für Zonen, mal für Räume. Der MVV-Tarif ist für Fremde schwer zu durchschauen, selbst die Einheimischen verstehen vieles nicht. Der VCD sieht Handlungsbedarf für eine Reform im Sinne der Fahrgäste.

Elektrobus für die Münchner City!
Ist das Hackenviertel schon perfekt vom ÖPNV erschlossen? Spätestens seit dem Rückzug der Buslinie 52 vom Marienplatz stellte sich die Frage. Wir meinen: Es ist Zeit für eine City-Buslinie. Wie wäre es mit einem modernen Elektrobus?

München braucht eine Ringbahn
Das sternförmige Münchner Schnellbahnsystem führt zu oft unsinnigen Umwegen über die oft überlasteten Knoten im Zentrum. Es fehlt an leistungsfähigen Querverbindungen! Der VCD meint: Eine Ringbahn als S-Bahn kann das Problem lösen.

Tram-Netz erweitern – wichtiger denn je!
Es wird vielfach beklagt, dass die U-Bahn überlastet ist. Der VCD ist überzeugt: Wird das Tramnetz erweitert, können die Fahrgastströme besser verteilt werden. Die Tram könnte manchem Fahrgast eine kürzere oder schnellere Fahrt zwischen den Stadtteilen ermöglichen.

Für einen fahrgastfreundlichen Hauptbahnhof!
Der Münchner Hauptbahnhof muss fahrgastfreundlicher werden. Eine Station mit deutlich verbesserten Zugängen zwischen den Bahnsteigen, vom Busbahnhof und der Tram, dies ist dem VCD wichtiger als ein neuer Prestigepalast im Dubaistil. Immerhin: Bei den Zugängen lenkt die Bahn inzwischen ein…