
Nächster Aktiventreff am 23. Juni 2022
Sie möchten sich aktiv in die Arbeit des VCD in München einbringen? Der erste Schritt ist schnell getan. Sie kommen einfach zu unserem regelmäßigen Aktiventreff – meist am zweiten Donnerstag im Monat in unserem Domizil in Haidhausen in der Nähe des Ostbahnhofes.

Nachhaltige Ausflüge
Ausflüge ins Grüne – zu Natur und Kultur, und zu einem schönen Biergarten. Was in den letzten Jahren immer mehr zu Konflikten in den Gemeinden im oberbayerischen Umland geführt hat, ist die gewaltige Belastung mit Ausflüglern, die mit ihren Autos Straßen und Parkplätze verstopfen. Geht es auch anders? Wir wollen hier ein paar Überlegungen und […]

Mobilitätsgarantie jetzt
Aktion: Schluss mit der Abhängigkeit vom Auto – Mobilitätsgarantie jetzt! Sind Sie abhängig vom Auto? Ziemlich plakativ die Frage, aber sie bringt einen grundsätzlichen Missstand der deutschen Verkehrspolitik auf den Punkt: Viele Menschen wollen jetzt mehr denn je ökologisch mobil sein, ein Zeichen gegen die Abhängigkeit vom russischen Öl setzen oder ihnen machen steigende Spritpreise […]

VCD Debatte
Sommerpause für die VCD Debatte!

Neueste Ausgabe der VCD-Online-Zeitung
Zum 19. Januar 2022 erschien die neueste Ausgabe unserer online-Zeitung nahfairkehr. Hier erhalten VCD-Mitglieder aus München und Umland die neuesten Informationen rund um die Themen Bus & Bahn, Luftreinhaltung, Radverkehr sowie Wohnen ohne Auto.

Südring-Exkursion am 19. November 2021
Am 19. November 2021 veranstaltete der VCD eine Exkursion entlang des Südrings. Den Interessierten wurden die Möglichkeiten für zwei neue Haltepunkte erläutert, nämlich Kolumbusplatz und Poccistraße.

Der Vorstand des VCD-Kreisverbandes
Die Mitglieder des Kreisvorstandes werden alle 2 Jahre gewählt. Seit der Jahreshauptversammlung am 21. Oktober 2021 gehören dem Vorstand neun Mitglieder an.

Lastenräder kostenlos: VCD kooperiert mit Alnatura
Seit dem 7. Oktober können Interessenten in sechs Alnatura-Märkten Münchens kostenlos E-Lastenräder ausleihen. Möglich ist das durch eine Kooperation der Bio-Markt-Kette mit dem VCD und Lastenradl München e.V. Die Ausleihe ist tageweise möglich über die Website freie-lastenradl.de.

S-Bahn-Initiative Qualität München
SIQ – das ist der Name der neuen S-Bahn-Initiative Qualität. Ihr gehören sechs Umwelt- und Fahrgastverbände aus dem Großraum München an. Ziel der Initiative ist: Innerhalb von drei Jahren durch eine neue Linienorganisation spürbare Verbesserungen zu erreichen.

Linie 23 als neue Nord-Süd-Tram
Der VCD schlägt als Alternative zur U9 eine Verlängerung der Linie 23 nach Süden vor. Diese Tramlinie könnte sehr viel früher realisiert werden und zur Entlastung der U-Bahn führen als eine neue U-Bahn-Linie gebaut wäre. Und wäre vor allem preiswerter.