Demo Verkehrswende am 26. März 2023
Der VCD Bayern und Nürnberg autofrei veranstalten Kundgebung: “Rad, Fuß und ÖPNV – für eine echte Verkehrswende in Bayern”.
Weiterlesen
Der VCD Bayern und Nürnberg autofrei veranstalten Kundgebung: “Rad, Fuß und ÖPNV – für eine echte Verkehrswende in Bayern”.
Weiterlesen
Zustimmung im Stadtrat: Der Vergleich für saubere Luft kann umgesetzt werden
Die Stadt München hat mit der Mobilitätsstrategie 2035 ein großes Ziel. Um die Klimaneutralität rechtzeitig zu erreichen, sind gewaltige Anstrengungen im Verkehrssektor nötig. Der VCD hat zur Mobilitätsstrategie eine Stellungnahme abgegeben.
Ausflüge ins Grüne – zu Natur und Kultur, und zu einem schönen Biergarten. Was in den letzten Jahren immer mehr zu Konflikten in den Gemeinden im oberbayerischen Umland geführt hat, ist die gewaltige Belastung mit Ausflüglern, die mit ihren Autos Straßen und Parkplätze verstopfen.
Geht es auch anders? Wir wollen hier ein paar Überlegungen und weiterführende Informationen anbieten und für nachhaltige Ausflüge plädieren.
München hat die 3. Startbahn in einem Bürgerentscheid 2012 klar abgewählt! Der VCD hatte sich im Vorfeld stark dafür eingesetzt, das überdimensionierte und unsinnige Großprojekt zu stoppen. Den Airport auszubauen hält der VCD für umweltpolitisch rücksichtslos. Weiterlesen
Seit 1995 gibt es die Initiative “Wohnen ohne Auto”, kurz WOA. Der VCD unterstützt WOA von der ersten Stunde an. Die Initiative will dem immer stärker verbreiteten Bedürfnis einer Lebensart, die ohne eigenes Auto auskommt, Rechnung tragen.Weiterlesen
Sauba sog i – dies war die Aktion von 24 Münchner Vereinen und Verbänden zur besseren Luftreinhaltung. Mit dabei der VCD. Hintergrund: München überschreitet seit Jahren die Jahresgrenzwerte zur Luftreinhaltung, v.a. bei Stickoxid.Weiterlesen
Die Aktion gibt es inzwischen europaweit: Auf Flächen, die normal Autos vorbehalten sind, zieht an einem Tag des Jahres Leben ein: Jahrmarktähnliche Stände, Unterhaltung, Sport und Spiel für Kinder – dazu improvisiertes Grün.
Weiterlesen
Mehr Platz für Fußgänger: Der VCD setzt sich für mehr Fußgängerzonen in der Münchner City ein. Die Idee: Sternförmig treffen fünf reine Fußgängerstraßen von U- und S-Bahn-Stationen auf den Marienplatz. Eine Entlastung für die oft überfüllte Kaufinger!Weiterlesen