Verkehrsclub Deutschland Kreisverband München e.V.
Ökologisch mobil in München
  • Home
  • Top-Themen
    • Für Fußverkehr
    • Für Radverkehr
    • Für Bahn & Bus
    • Überlegt Auto fahren
    • Lebenswertes München
  • Service
    • Kontakt
    • Termine
    • Für VCD-Mitglieder
  • Der VCD
    • Aktuelles
    • Presse
    • Vorstand
    • Unsere Partner
  • Mitglied werden
Abriss-Hauptbf

Tieftunnel: Chaotische Planung und kein Ende

Das Planungschaos der 2. S-Bahn-Stammstrecke geht in eine neue Runde: Seit einem Jahr ist klar, dass die Röhre im Bereich des Hauptbahnhofes völlig umgeplant werden muss, weil sich lt. Zeitungsberichten keine Baufirma gefunden hat, die genehmigte Planung umzusetzen.

Verschiebung des Bahnsteiges im Tiefbahnhof, Wegfall des Ostausgangs Richtung Stachus sind hier die Hauptfolgen für den Hauptbahnhog. Aber damit  nicht genug: Die Stadt München drängt auf eine Aufweitung des Nukleus, um noch den Rohbau der U9-Station in die Planung einzufügen. Mitte das Jahres 2019 ist nach 20jähriger Planung also wieder neu geplant werden.

Bahn will weitere Verzögerung nun salonfähig machen

Obwohl die Bahn wusste, dass sich nun die Fertigstellung um Jahre verzögert, wurde das Empfangsgebäude schon mal abgerissen. Der VCD hält dies den Fahrgästen gegenüber, die nun eine noch viel längere Sperrung der Zugänge in Kauf nehmen müssen, für verantwortungslos. Planungsrecht wird hier auf den Kopf gestellt. Unser Einwand: Erst wieder ein korrektes Planfeststellungsverfahren, dann abreißen bzw. bauen. Daher beantragten wir am Landesverwaltungsgericht einen Baustopp – analog des Baustopps, den der VCD in Hamburg-Altona 2018 für den dortigen Bahnhofsneubau erwirkte. Das Gericht folgte dem Antrag leider nicht. Kern der Begründung: Es gibt keine bestätigte Umplanung, also gilt formal noch die alte und die sei rechtlich nicht zu beanstanden.

Umplanungen jetzt heimlich?

Die Frage für den VCD ist: Was nützt dann das erweiterte Verbandsklagerecht, wenn Umplanungen “heimlich” vorgenommen werden können und dies ein Gericht toleriert. Eine Fachaufsichtsbeschwerde beim Bundesverkehrsministerium soll nun für den VCD Klarheit bringen. Ggf. müsste gesetzlich der Zugang der Klageberechtigten zu Planungsdokumenten geklärt werden. Und natürlich: Definitiv beabsichtigte Umplanungen sollten gesetzlich definiert als Klagegrund ausreichen.

Chaos auch am Ostbahnhof

Tieftunnelchaos und kein Ende: Nun soll auch der Tunnel am Ostbahnhof nach Süden verlegt werden und nur 17 Meter tief statt 40 Meter tief verlaufen. Und: Man traut dem eigenen Brandschutzkonzept nicht. Eine zusätzliche Mittelröhre soll über die gesamte Tunnelstrecke als Fluchtröhre eingebaut werden. Alles nur Optimierungen und keine Gründe für höhere Kosten, verlautet von der Bahn. Pikant: Der Projektchef 2. Stammstreecke verließ im September den Bahnkonzern. “Im gegenseitigen Einvernehmen” hieß es im DB-Sprech.
Neueste Ausgabe der VCD-online-Zeitung Nächster Aktiventreff am 8. April 2021

Related Posts

Opener2

Aktuelles, Allgemein, Homepage

Neu: S-Bahn-Initiative Qualität

Trambahn-Freiheit

Aktuelles, Allgemein, Bahn + Bus, Homepage

Linie 23 als neue Nord-Süd-Tram

Opener2

Aktuelles, Homepage, Termine

Nächster Aktiventreff am 8. April 2021

Themen durchsuchen

VCD München aktiv

  • Mehr Platz für Fußgänger
  • Radfahren erleichtern
  • Bahn & Bus haben Vorrang!
  • Überlegt Auto nutzen
  • Alles für ein lebenswertes München!

Das bietet der VCD:

  • Mit dem Schutzbrief sicher
  • Anwaltsservice bei Verkehrsstreitfragen
  • Individuelle Verkehrsberatung

Sie können dabei sein:

  • Sie möchten Mitglied werden
  • Sie wollen spenden
  • Unterstützen Sie uns aktiv vor Ort

Wir helfen Ihnen weiter:

  • VCD-Bundesverband
  • CarSharing in München
  • Mobil sein im MVV
  • Luftreinhaltung in München

TOP-THEMEN

  • Für Fußgänger
  • Für Radlfahrer
  • Für Bahn & Bus
  • Überlegt Auto fahren
  • Lebenswertes München

SERVICE

  • Kontakt
  • Termine
  • Mitglied im VCD werden
  • Für VCD-Mitglieder

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

VCD IN MÜNCHEN

  • Aktuelles
  • Presse
  • Vorstand
  • Unsere Partner

Kontakt

Verkehrsclub Deutschland (VCD)
Kreisverband München e.V.
Breisacher Str. 12
81667 München
tel. büro: +49 89 2011898
mobil: +49 177 6688778

Suche

© 2017 Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V. © 2017 www.pixelherz.de