Verkehrsclub Deutschland Kreisverband München e.V.
Ökologisch mobil in München
  • Home
  • Top-Themen
    • Für Fußverkehr
    • Für Radverkehr
    • Für Bahn & Bus
    • Überlegt Auto fahren
    • Lebenswertes München
  • Service
    • Kontakt
    • Termine
    • Für VCD-Mitglieder
  • Der VCD
    • Aktuelles
    • Presse
    • Vorstand
    • Unsere Partner
  • Mitglied werden
DSCN3261

Tram-Netz erweitern – wichtiger denn je!

Es wird vielfach beklagt, dass die U-Bahn überlastet ist. Der VCD ist überzeugt: Wird das Tramnetz erweitert, können die Fahrgastströme besser verteilt werden. Die Tram könnte manchem Fahrgast eine kürzere oder schnellere Fahrt zwischen den Stadtteilen ermöglichen.

Welche Tram-Erweiterungen fordert der VCD für die nächsten 10 Jahre?

Tram-Westtangente Romanplatz – Aidenbachstraße

Die Tram ist bereits in Planung. Leider kommt es dabei immer wieder zu Verzögerungen, weil die Stadtrats-CSU Vorbehalte hegt. Der VCD sieht aber in der Westtangente das derzeit wichtigste Straßenbahnprojekt. Es hat maßgeblich Potenzial, motorisierten Verkehr von der Fürstenrieder Straße auf den umweltfreundlichen ÖPNV zu verlagern.

Tram 19: Verlängerung Pasing – Freiham

Diese von der MVG angeregte Verlängerung ist für den VCD für die Naherschließung des neuen Wohngebietes enorm wichtig. Derzeit konkurrieren diese Planungen aber gegen Forderungen einer U5-Verlängerung nach Freiham, die der VCD aber im Abschnitt Pasing – Freiham ablehnt. Das errechnete Potenzial im Querschnitt von maximal 11 000 Fahrgästen täglich ist für eine Trambahn ausreichend, nicht aber für eine U-Bahn.

Tram 21: Verlängerung nach Untermenzing

Damit neue Verknüpfung im Münchner Nordwesten zwischen S- und U-Bahn-Stationen und wichtige Querverbindung. Wurde auch vom Planungsreferat vorgeschlagen. Mehr zu Tram-Plänen nach Untermenzing

Tram 23: Verlängerung nach Kieferngarten bzw. Am Hart

Ist bei der MVG bereits in der Vorplanung. Ist für den VCD die Vorzugslösung im Vergleich zu einer ebenfalls avisierten U-Bahn-Tangente als U26 – Querverbindung zwischen U2 und U6. Mehr zur Tram-23-Verlängerung

Tram 23 Süd: Verlängerung via Leopoldstraße zum Stachus

Mit neuen Haltestellen wäre das eine Entlastungs-Linie zur U3/U6. Man erreicht die City von Schwabing aus bequem über die Oberfläche – mit neuen Haltestellen. Eine Tram durch das Siegestor wär nebenbei schon auch eine Attraktion mehr für München. Die Linie kann vom Stachus weiter durchgebunden werden, etwa in die Blumenau (Linienast-Tausch).

Tram durch den Englischen Garten

Der Freistaat möge seinen Widerstand endlich aufgeben und die Pläne der Stadt München nicht weiter behindern!  Die Linie wäre eine attraktive Querverbindung zwischen Effnerplatz und Scheidplatz über die Münchner Freiheit.

Positiv sieht der VCD, dass es im Stadtrat eine starke Fraktion für die Umsetzung der Pläne gibt. Tram-Planung durch den Englischen Garten

Tram-Verbindung Neuperlach – Ostbahnhof

Dies schafft eine wichtige Querverbindung abseits der U-Bahn-Verkehrsströme. Eine stark frequentierte Busverbindung sollte durch ein leistungsfähigeres Verkehrsmittel ersetzt werden.

 

 

Für einen fahrgastfreundlichen Hauptbahnhof! München braucht eine Ringbahn

Related Posts

Opener2

Allgemein, Bahn + Bus

Kostenloser Nahverkehr? – VCD startet Umfrage

Opener2

Aktuelles, Allgemein, Bahn + Bus, Homepage

MVV: Mut zum übersichtlichen Tarif!

Ein Bus der MVG nahe der Innenstadt

Aktuelles, Allgemein, Bahn + Bus, Homepage

Elektrobus für die Münchner City!

Themen durchsuchen

VCD München aktiv

  • Mehr Platz für Fußgänger
  • Radfahren erleichtern
  • Bahn & Bus haben Vorrang!
  • Überlegt Auto nutzen
  • Alles für ein lebenswertes München!

Das bietet der VCD:

  • Mit dem Schutzbrief sicher
  • Anwaltsservice bei Verkehrsstreitfragen
  • Individuelle Verkehrsberatung

Sie können dabei sein:

  • Sie möchten Mitglied werden
  • Sie wollen spenden
  • Unterstützen Sie uns aktiv vor Ort

Wir helfen Ihnen weiter:

  • VCD-Bundesverband
  • CarSharing in München
  • Mobil sein im MVV
  • Luftreinhaltung in München

TOP-THEMEN

  • Für Fußgänger
  • Für Radlfahrer
  • Für Bahn & Bus
  • Überlegt Auto fahren
  • Lebenswertes München

SERVICE

  • Kontakt
  • Termine
  • Mitglied im VCD werden
  • Für VCD-Mitglieder

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

VCD IN MÜNCHEN

  • Aktuelles
  • Presse
  • Vorstand
  • Unsere Partner

Kontakt

Verkehrsclub Deutschland (VCD)
Kreisverband München e.V.
Breisacher Str. 12
81667 München
tel. büro: +49 89 2011898
mobil: +49 177 6688778

Suche

© 2017 Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V. © 2017 www.pixelherz.de