Verkehrsclub Deutschland Kreisverband München e.V.
Ökologisch mobil in München
  • Home
  • Top-Themen
    • Für Fußverkehr
    • Für Radverkehr
    • Für Bahn & Bus
    • Überlegt Auto fahren
    • Lebenswertes München
  • Service
    • Kontakt
    • Termine
    • Für VCD-Mitglieder
  • Der VCD
    • Aktuelles
    • Presse
    • Vorstand
    • Unsere Partner
  • Mitglied werden
Opener2

Innovativ Radfahren in München

Das klassische Radfahren ist in München zwar immer noch Mode, längst hat sich die umweltfreundliche Fortbewegungsart auch hier “diversifiziert”. Es gibt zwei große Leihradanbieter, auch das E-Bike und das Lastenrad sieht man mehr und mehr im Stadtbild…

Kombi mit MVV – Hopping im Umweltverbund

Mit dem eigenen Fahrrad stets auch innerhalb des MVV mobil sein und die längeren Strecken mit der Bahn fahren? Im MVV ist das gut möglich. Weil während der Berufsverkehrsspitze und in Bussen und Trambahnen die Radbeförderung ausgeschlossen ist, muss man hier “findig” sein. Ein Klapprad kennt diese Beschränkungen nicht. Man kann es in den Verkehrsmitteln zusammengeklappt überall mit hinnehmen und zu jeder Zeit. Obendrein spart man sich das Fahrradticket, welches es als Monatsfahrkarte leider nicht gibt. (Der VCD kämpft aber dafür!)

Der MVV hat für das Hopping gemeinsam mit dem ADFC selbst ein Klapprad kreiert.  Es gibt eine Liste von Händlern, bei denen man das Klapprad beziehen kann.

Lastenräder für alle Zwecke

Sie können Ihre zu transportierende Fracht schlecht tragen und wollen aber auch kein Auto nutzen? – Lastenräder verschiedener Couleur sind da vielleicht eine Lösung. Klar, ein Lastenrad zu kaufen ist nicht eben billig. Die Kaufentscheidung fällt angesichts der Vielzahl der Anbieter häufig schwer. Der VCD sagt Ihnen, worauf es ankommt und worauf Sie achten sollen.  Tipps für Lastenradler 

Und es gibt natürlich für besonders schwere Lasten auch E-Lastenräder. Dafür bietet der VCD die E-Lastenrad-Datenbank.

Ein Lastenrad einfach mieten? Auch hierzu gibt es Angebote in München. Sehr modern aufgestellt ist hier das Projekt “Freie Lastenradler”, die Ausleihe ist hier sogar kostenfrei: Online buchen, abholen, losfahren – ist das Motto der Freien Lastenradler.

Leihradanbieter in München

Bislang gab es für alljene, die kein eigenes Rad in München verfügbar haben, den bundesweiten DB-Anbieter “Call a bike”. Der Riese unter den Bike-Verleihern in Deutschland bietet auch in München eine große Zahl von Rädern, die man mieten kann. Der Vorteil: Man kann sich theoretisch überall in der Stadt “einbuchen” und “ausbuchen” – braucht also am Ende nicht zu irgendeiner Radl-Abstellanlage fahren.

Die MVG hat mittlerweile nachgezogen. Zu den “roten” Radvermietern kamen nun die “blauen”. Die Räder stehen an wichtigen Stationen der U-Bahn und Trambahn, und da vor allen an Knotenpunkten im Stadtgebiet. Ideal für jene, die nach ihrer Fahrt mit der U-Bahn ein kurzes Stück zeitsparend zum Ziel zurückzulegen haben. Für maximal 12 Euro pro Tag ist man hier zur Anmietung dabei. Mehr zur MVG-Radvermietung

 

VCD-Erfolg: Tempo 30 auf der Rosenheimer

Related Posts

Verkehrsschild Fahradweg

Aktuelles, Radlfahrer

Für ein “Radlfreundliches München”

Opener2

Radlfahrer

VCD-Erfolg: Tempo 30 auf der Rosenheimer

Themen durchsuchen

VCD München aktiv

  • Mehr Platz für Fußgänger
  • Radfahren erleichtern
  • Bahn & Bus haben Vorrang!
  • Überlegt Auto nutzen
  • Alles für ein lebenswertes München!

Das bietet der VCD:

  • Mit dem Schutzbrief sicher
  • Anwaltsservice bei Verkehrsstreitfragen
  • Individuelle Verkehrsberatung

Sie können dabei sein:

  • Sie möchten Mitglied werden
  • Sie wollen spenden
  • Unterstützen Sie uns aktiv vor Ort

Wir helfen Ihnen weiter:

  • VCD-Bundesverband
  • CarSharing in München
  • Mobil sein im MVV
  • Luftreinhaltung in München

TOP-THEMEN

  • Für Fußgänger
  • Für Radlfahrer
  • Für Bahn & Bus
  • Überlegt Auto fahren
  • Lebenswertes München

SERVICE

  • Kontakt
  • Termine
  • Mitglied im VCD werden
  • Für VCD-Mitglieder

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

VCD IN MÜNCHEN

  • Aktuelles
  • Presse
  • Vorstand
  • Unsere Partner

Kontakt

Verkehrsclub Deutschland (VCD)
Kreisverband München e.V.
Breisacher Str. 12
81667 München
tel. büro: +49 89 2011898
mobil: +49 177 6688778

Suche

© 2017 Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V. © 2017 www.pixelherz.de