Verkehrsclub Deutschland Kreisverband München e.V.
Ökologisch mobil in München
  • Home
  • Top-Themen
    • Für Fußverkehr
    • Für Radverkehr
    • Für Bahn & Bus
    • Überlegt Auto fahren
    • Lebenswertes München
  • Service
    • Kontakt
    • Termine
    • Für VCD-Mitglieder
  • Der VCD
    • Aktuelles
    • Presse
    • Vorstand
    • Unsere Partner
  • Mitglied werden
Opener2

Eigenes Auto – braucht’s das?

Seit es in München Car-Sharing gibt, wird diese Frage immer häufiger mit “Nein” beantwortet. Heute gibt es eine ganze Reihe Anbieter für Car-Sharing, kommerzielle und nichtkommerzielle, wie STATTAUTO. Die gemeinnützige Gesellschaft leistete die Pionierarbeit – der VCD war Mitgründer.

Das Angebot ist bis heute stetig gewachsen und umfasst heute Fahrzeuge aller gängigen Größen. Car-Sharing bei STATTAUTO zu nutzen, ist denkbar einfach…

So funktioniert Car-Sharing

An verschiedenen Orten im Stadtgebiet sind Fahrzeuge stationiert. Diese können Teilnehmer von STATTAUTO über ein Buchungssystem buchen. Ist ein bestimmter Fahrzeugtyp mal nicht verfügbar, kann man ggf. ausweichen auf einen anderen – oder man nutzt einfach einen anderen Standort.

Die Reservierung eines Car-Sharing-Fahrzeuges ist über die Buchungszentrale oder das Internet möglich. Somit ergibt sich de facto eine Erreichbarkeit rund um die Uhr.

So werde ich Teilnehmer

Sie schließen einen Teilnahmevertrag ab. Damit verbunden ist eine Aufnahmegebühr und ein monatlicher Beitrag, der sich im Laufe der Jahre reduziert. Für die Fahrzeugnutzung fallen je nach Fahrzeugklasse Gebühren an – diese richten sich nach der Zeit und den gefahrenen Kilometern.

Warum Car-Sharing?

CarSharing lohnt sich, wenn Sie

  • nur gelegentlich ein Auto nutzen wollen
  • sich das Parkplatzsuchen vor dem eigenen Haus sparen wollen
  • hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten für ein eigenes Auto sparen wollen
  • die Umwelt bewusst schonen wollen, weil Sie nur Strecken mit dem Auto fahren, die mit “Öffis”, Fahrrad oder zu Fuß nicht praktikabel sind
  • wenn Sie häufig unterschiedliche Fahrzeuggrößen benötigen
Auch in München: Die Zukunft ist elektromobil Park & Ride – gegen Staus, für bessere Luft!

Related Posts

Netzgrafik für die Verzahnung von P & R im Nahverkehrsnetz

Überlegt Autofahren

Park & Ride – gegen Staus, für bessere Luft!

Elektroautos mit Tanksäulen

Überlegt Autofahren

Auch in München: Die Zukunft ist elektromobil

Themen durchsuchen

VCD München aktiv

  • Mehr Platz für Fußgänger
  • Radfahren erleichtern
  • Bahn & Bus haben Vorrang!
  • Überlegt Auto nutzen
  • Alles für ein lebenswertes München!

Das bietet der VCD:

  • Mit dem Schutzbrief sicher
  • Anwaltsservice bei Verkehrsstreitfragen
  • Individuelle Verkehrsberatung

Sie können dabei sein:

  • Sie möchten Mitglied werden
  • Sie wollen spenden
  • Unterstützen Sie uns aktiv vor Ort

Wir helfen Ihnen weiter:

  • VCD-Bundesverband
  • CarSharing in München
  • Mobil sein im MVV
  • Luftreinhaltung in München

TOP-THEMEN

  • Für Fußgänger
  • Für Radlfahrer
  • Für Bahn & Bus
  • Überlegt Auto fahren
  • Lebenswertes München

SERVICE

  • Kontakt
  • Termine
  • Mitglied im VCD werden
  • Für VCD-Mitglieder

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

VCD IN MÜNCHEN

  • Aktuelles
  • Presse
  • Vorstand
  • Unsere Partner

Kontakt

Verkehrsclub Deutschland (VCD)
Kreisverband München e.V.
Breisacher Str. 12
81667 München
tel. büro: +49 89 2011898
mobil: +49 177 6688778

Suche

© 2017 Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V. © 2017 www.pixelherz.de