Verkehrsclub Deutschland Kreisverband München e.V.
Ökologisch mobil in München
  • Home
  • Top-Themen
    • Für Fußverkehr
    • Für Radverkehr
    • Für Bahn & Bus
    • Überlegt Auto fahren
    • Lebenswertes München
  • Service
    • Kontakt
    • Termine
    • Für VCD-Mitglieder
  • Der VCD
    • Aktuelles
    • Presse
    • Vorstand
    • Unsere Partner
  • Mitglied werden
Verkehrsschild Fahradweg

Für ein “Radlfreundliches München”

Es ist eng auf Münchens Straßen – auch für Radfahrer. Dabei tragen sie tagtäglich viel dazu bei, CO₂-Emissionen und den Schadstoff-Ausstoß zu begrenzen. Möglichst schnell sollen die Bedingungen für Radfahrer verbessert werden.

Wird München für Radlfahrer attraktiver, nützt das dem Klima und auch der Gesundheitsförderung. Daher legt der VCD so viel Wert darauf, mehr für attraktive Radlverbindungen zu tun. Hier die Schwerpunkte:

Flüssiger Radverkehr

  • Signalisierung verbessern
    Fahrradampeln dreiteilig und direkt neben Pkw-Ampel
    Induktionsschleifen für Radfahrer (Beispiel Jägerwirthstr.)
    Kurze Anforderungszeit bei “Bettelampeln”. Nur im Ausnahmefall: gemeinsame Ampel mit Fußgängern (bedeutet “verschenkte” Grünphase)
  • Sanierung von Radwegen Bei Straßensanierung: Standardmäßig Verbreiterung der Radstreifen/-wege sowie Belagerneuerung überprüfen

Mehr Radl-Sicherheit

  • Innerhalb des Mittleren Rings: Alle Radstreifen werden mit rotem Belag überzogen, Rad-Warteinseln an Kreuzungen – wo möglich – erweitern. Ziel: Erhöht Rücksichtnahme und Verkehrssicherheit
  • Kontrolle durch KVR und Polizei: Falschparken regelmäßig sanktionieren, Fahrradstreife (per Rad unterwegs) einführen, Kontrolle von Baustellenlösungen auf Einhaltung der baulichen Vereinbarungen und der rechtskonformen Beschilderung

Radl-Netz verbessern

  • Rad-Schnellwege: Planung im Umland forcieren, dazu Bundesförderung nutzen
  • Kritische Netzanalyse und systematische Planung: Lücken im Netz systematisch erfassen und Planungen zur Schließung der Lücken einleiten
  •  Ziel: Akzeptanz des Gesamtnetzes zu erhöhen
  • Wichtig: Aufbau eines stimmigen Gesamtkonzeptes (konkrete Ziele, Projekte, Zeitplan mit Meilensteinen)
Münchner VCD-Website im modernen Outfit Elektrobus für die Münchner City!

Related Posts

Opener2

Aktuelles, Allgemein, Homepage

Neu: S-Bahn-Initiative Qualität

Trambahn-Freiheit

Aktuelles, Allgemein, Bahn + Bus, Homepage

Linie 23 als neue Nord-Süd-Tram

Opener2

Aktuelles, Homepage, Termine

Nächster Aktiventreff am 11. Februar 2021

Themen durchsuchen

VCD München aktiv

  • Mehr Platz für Fußgänger
  • Radfahren erleichtern
  • Bahn & Bus haben Vorrang!
  • Überlegt Auto nutzen
  • Alles für ein lebenswertes München!

Das bietet der VCD:

  • Mit dem Schutzbrief sicher
  • Anwaltsservice bei Verkehrsstreitfragen
  • Individuelle Verkehrsberatung

Sie können dabei sein:

  • Sie möchten Mitglied werden
  • Sie wollen spenden
  • Unterstützen Sie uns aktiv vor Ort

Wir helfen Ihnen weiter:

  • VCD-Bundesverband
  • CarSharing in München
  • Mobil sein im MVV
  • Luftreinhaltung in München

TOP-THEMEN

  • Für Fußgänger
  • Für Radlfahrer
  • Für Bahn & Bus
  • Überlegt Auto fahren
  • Lebenswertes München

SERVICE

  • Kontakt
  • Termine
  • Mitglied im VCD werden
  • Für VCD-Mitglieder

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

VCD IN MÜNCHEN

  • Aktuelles
  • Presse
  • Vorstand
  • Unsere Partner

Kontakt

Verkehrsclub Deutschland (VCD)
Kreisverband München e.V.
Breisacher Str. 12
81667 München
tel. büro: +49 89 2011898
mobil: +49 177 6688778

Suche

© 2017 Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V. © 2017 www.pixelherz.de