Umfrageergebnisse zu kostenlosem Nahverkehr
Im Frühjahr 2018 startete der VCD eine Umfrage zum Nulltarif im Nahverkehr. Die Mehrheit sprach sich für deutliche Verbesserungen beim Zugang zu öffentlichen Verkehrmitteln aus. Wenn ein Nulltarif politisch nicht durchsetzbar ist, so dann doch mindestens ein 365-Euro-Jahresticket wie in Wien. Dies wünscht sich eine überwältigende Mehrheit der Teilnehmenden.
Die Umfrage richtete sich an die Bürgerinnen und Bürger in München und Umgebung. Sie nicht auf VCD-Mitglieder beschränkt. Zu den prozentualen Ergebnissen – hier die Quoten bezüglich der Zustimmung zu den Kernaussagen:
- Zu hoher Preisanstieg beim MVV – Zustimmung 62%
- Mehr öffentliche Gelder für Öffis – Zustimmung 92%
- MVV-Nulltarif verdrängt Autoverkehr – Zustimmung 57%
- Ich möchte kostenlosen Nahverkehr für alle Einheimischen – Zustimmung 62%
- Ich möchte kostenlosen Nahverkehr für alle Studierenden Münchens – Zustimmung 61%
- Ich möchte kostenlosen Nahverkehr für alle unter 18 – Zustimmung 67%
- Ich möchte kostenlosen Nahverkehr für alle über 65 – Zustimmung 57%
- Ich möchte kostenlosen Nahverkehr für alle sozial Bedürftigen – Zustimmung 78%
- Mehr Tram als teure U-Bahn-Trassen – Zustimmung 57%
- 365-Euro-Jahresticket wäre auch OK – Zustimmung 73%
Grafische Übersicht zu den Umfrageergebnissen
