“München muss handeln” stellt den (Klima)Wahlhelfer zur Verfügung
Der VCD München unterstützt München muss handeln, wo inzwischen schon 500 Verbände und Firmen Bündnispartner sind, und damit Fridays for Future!
Wir sind stolzer Teil des Klimaschutzbündnisses #muenchenmusshandeln und machen die Kommunalwahl am 15. März 2020 zur #klimawahl2020. Dazu hat unser Bündnis den (Klima)Wahlhelfer entwickelt, um über die Positionen der zur Wahl antretenden Parteien und Stadträt*innen in Sachen Klimaschutz zu informieren. Hier geht’s lang: www.klimawahl2020.de
Der VCD München unterstützt seit Juli 2019 München muss handeln mit allen Kräften. Die von uns geforderte Verkehrswende ist ein wichtiger Baustein beim Klimaschutz.
Bei den großen, weltweiten Klimastreiks am 20. September und am 29. November 2019 zeigte die große Zahl von Teilnehmern lautstark, dass auch in München ein breites Bündnis in der Bevölkerung unzufrieden ist, wie die Regierung mit dem Klimaschutz umgeht. Leider wurden durch das inzwischen vorgelegte “Klimapaket” die notwendigen Maßnahmen bei weitem nicht erreicht!
München muss handeln hat im Vorfeld der Kommunalwahl am 15. März 2020 weiterhin Druck auf die Politiker im Rathaus und die neuen Kandidaten gemacht. In der Stadtratssitzung am 18. Dezember 2019 wurde mehrheitlich beschlossen, dass München bis 2035 klimaneutral sein soll, und nicht erst 2050. Am Donnerstag, 27. Februar, fand ein Gespräch mit den drei OB-Spitzenkandidat*innen zum Thema Zukunft oder Zaudern statt. Insgesamt hat das Ergebnis der Kommunalwahl gezeigt, wie wichtig den Münchner Bürgerinnen und Bürgern die Themen Klima und Verkehrswende sind.